Zu wenig Milch?!: Falsche & wirkliche Anzeichen | Tipps für mehr Muttermilch
Immer wieder begegnen uns Müttter, die berichten sie konnten nicht stillen, weil sie nicht genug Milch hatten. Und uns selbst huscht auch womöglich immer mal wieder der Gedanke durch den Kopf: „Habe ich zu wenig Milch? Reicht meine Milch? Wird…
Elternzeit: Zeit für sich Selbst etablieren | Entspannung & Selbstfürsorge
In der Elternzeit – vor allem auch in der intensiven Babyphase – ist es so wichstig, dass jedes Elternteil auch für sich selbst Verantwortung übernimmt, in dem man sich um sich selbst kümmert und Selbstfürsorge etabliert. Doch was bedeutet das…
Paargefühl mit Baby erhalten | Paarzeit | Elterndates in der Elternzeit
Man sagt, jedes zweite Paar trenne sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes. Wir glauben nicht, dass es wirklich 50 Prozent der Elternpaare sind, jedoch scheint das erste Jahr für viele Paare eine aufreibende Phase zu sein. Auch…
Wann ist die Zeit reif für Beikost?
Es gibt viele Meinungen, wann ein Kind beikostreif ist: Der Kinderarzt empfiehlt womöglich, wenn das Baby 5 Monate als ist, ist es soweit, die Breigläschen werben mit „nach dem 4. Monat“ und die Hebamme sagt vielleicht: „6 Monate vollstillen, danach…
Wie gibt man eigentlich das Fläschchen? | Tipps & gesundheitliche Empfehlungen für Pulvernahrung
Wir möchten euch zeigen, wie Flaschennahrung so gegeben werden kann, dass die Bedürfnisse, die Entwicklung und das Wachtum des Babys so gut es geht erfüllt und Sicherheitsaspekte beachtet werden. Aus ernährungsphysiologischer Sicht Wenn wir danach schauen, was ein Baby zum…
Familienbett: Gefährlich oder nur eine Frage der Kultur?
Was hast du vor Augen, wenn ich dir sage: „Denke an ein schlafendes Baby!“? Siehst du ein zuckersüßes Baby in einem kleinen Babybett mit Himmel oder siehst du es in einem großen normalen Bett neben den Eltern? Diese Frage kann…